LiveON Coaching
REMOTE ganz Persönlich
NEUROLEADING
Führung NEUroLOGISCH gedacht!
WISSENSCHAFT
TRIFFT FÜHRUNG.
Die Arbeit mit Menschen erfordert ein hohes Maß an Qualität! In Zeiten der Globalisierung und Digitalisierung sind Unternehmen und damit Ihre
Führungskräfte ständig mit neuen Anforderungen konfrontiert.
Und gerade diese permanente Veränderung macht vielen Menschen zu schaffen. Umso wichtiger ist es für Unternehmen, ihre Mitarbeitenden zu verstehen! Traditionelle Führungsstrategien haben in der Vergangenheit oft nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Laut einer internationalen Studie sind nur 13% der Mitarbeitenden hoch motiviert. Viele sind
mit ihrer Führungskraft unzufrieden und daher auch demotiviert.
Führungskräfte halten den Druck nicht mehr stand und psychische Erkrankungen wie Stress, Burnout und Depression nehmen kontinuierlich zu. Moderne Unternehmen brauchen jedoch Mitarbeitende, die Lust darauf haben, sind einzubringen und neues auszuprobieren.


NEURO-WISSEN
FÜR IHREN ERFOLG
Neuroleadership stellt daher einen neuen Ansatz für die Mitarbeiterführung dar. Indem man die Funktionsweise des Gehirn besser versteht, können Führungskräfte ihre Mitarbeiter besser motivieren, ihre Entscheidungen besser abwägen und langfristige Ziele besser erreichen. Dies wirkt sich positiv auf die Unternehmenskultur und auf die psychische und physische Gesundheit aller Beteiligten aus.
-
Wie ticken Menschen?
-
Was passiert da im Gehirn?
-
Warum verhalten sich machen Menschen so, und manche anders?
-
Wie erreiche ich sie und wie kann ich sie motivieren?
Mit diesen Fragen beschäftigt sich Hirngerechte Führung!
BRAIN TO BUSINESS
Neuroleading vereint fundierte Erkenntnisse aus
-
der Hirnforschung
-
der Psychologie
-
der Neurologie
-
der Ernährungs- und
-
der Bewegungswissenschaft
und macht sie nutzbar für die persönliche und unternehmerische Entwicklung von wahren Führungspersönlichkeiten!
Nutzen und Wirkung
reichen von verbesserter Führungskompetenz und Kommunikation bis hin zu Stressabbau, emotionaler Entlastung, Gesundheit, Perspektivenwechsel und erhöhter Selbstreflexionsfähigkeit.
